Verständnis des Signal-Rausch-Verhältnisses in Kamera-Modulen

August 3, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis des Signal-Rausch-Verhältnisses in Kamera-Modulen

Das Signal-Rauschen-Verhältnis (SNR) ist eine zentrale Metrik im Bereich der Kameramodule, die das Gleichgewicht zwischen der Klarheit des aufgenommenen Bildes und der Störung durch Hintergrundgeräusche widerspiegelt.Eine erhöhte SNR zeigt eine überlegene Bildqualität mit minimalem Lärm an, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen von entscheidender Bedeutung ist, wenn Lärm die visuelle Genauigkeit erheblich beeinträchtigen kann.

Definition und Bedeutung

 

Der SNR wird in Dezibel (dB) quantifiziert und stellt das Verhältnis der Signalleistung zur Leistung des Hintergrundgeräusches dar.Eine höhere SNR bedeutet, dass das Kameramodul weniger empfindlich gegen Lärm istDies ist besonders wichtig, wenn Szenen mit unterschiedlicher Lichtstärke aufgenommen werden.Geräusche können sich als körnige oder schneebedeckte Artefakte manifestieren, die feine Details verdecken..

Berechnung des SNR

Der SNR kann mathematisch wie folgt ausgedrückt werden:

neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis des Signal-Rausch-Verhältnisses in Kamera-Modulen  0

wo